Störende Äderchen und Blutschwämmchen:
der
Nd:YAG-Laser
Der Nd:YAG-Laser bietet neben der Behandlung erweiterter Gefäße wie Besenreisern und Couperose auch eine effektive Lösung zur Entfernung von Blutschwämmchen (Hämangiome). Diese harmlosen, aber oft störenden Gefäßveränderungen treten häufig im Gesicht, am Hals oder anderen Körperstellen auf und können mit Hilfe der gezielten Lasertechnologie sicher und schonend behandelt werden.

Funktionsweise des Nd:YAG-Lasers bei erweiterten Gefäßen und Blutschwämmchen
Der Nd:YAG-Laser arbeitet mit einer Wellenlänge von 1064 nm, die tief in die Haut eindringt und gezielt das Hämoglobin in den Blutgefäßen anspricht. Bei der Behandlung von Blutschwämmchen und erweiterten Gefäßen wird die Laserenergie vom Hämoglobin absorbiert, was zu einer Erwärmung der betroffenen Gefäße führt. Diese Wärme bewirkt, dass sich die Gefäßwände verschließen. Das Blut kann nicht mehr durch das Gefäß fließen, und das Blutschwämmchen oder die erweiterten Gefäße werden nach und nach vom Körper abgebaut und verschwinden.
Vorteile des Nd:YAG-Lasers zur Behandlung von erweiterten Gefäßen und Blutschwämmchen
✔
Effektive Entfernung von Blutschwämmchen: Auch hartnäckige oder größere Blutschwämmchen lassen sich mit dem Nd:YAG-Laser gezielt und nachhaltig entfernen.
✔ Schonende Behandlung: Die Laserimpulse sind minimal-invasiv und ermöglichen eine präzise Behandlung, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.
✔
Kurze Erholungszeit: Nach der Behandlung treten meist nur leichte Rötungen oder Schwellungen auf, die schnell abklingen. Die Behandlung selbst ist in der Regel schmerzarm.
✔ Sichere Lösung für unterschiedliche Hauttypen: Der Nd:YAG-Laser ist besonders für verschiedene Hauttypen geeignet und reduziert das Risiko von Pigmentveränderungen, insbesondere bei dunkleren Hauttypen.
Behandlungsablauf
Zunächst erfolgt eine ausführliche Untersuchung, um die Art und Größe der Blutschwämmchen oder erweiterten Gefäße zu bestimmen und die bestmögliche Behandlungsstrategie zu entwickeln. Die Behandlung selbst ist relativ kurz und wird häufig in wenigen Sitzungen durchgeführt. Abhängig von der Größe und Tiefe der Gefäßveränderungen sind oft mehrere Behandlungen nötig, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Nebenwirkungen und Nachsorge
Wie bei der Behandlung erweiterter Gefäße können nach der Behandlung von Blutschwämmchen mit dem Nd:YAG-Laser vorübergehende Rötungen oder Schwellungen auftreten, die jedoch meist nach kurzer Zeit abklingen. Direkt nach der Behandlung sollte die Haut vor starker Sonneneinstrahlung geschützt werden. Eine intensive Nachsorge ist in der Regel nicht
notwendig, da der Laser sehr gezielt auf das behandelte Gewebe einwirkt.

Entfernung von Äderchen am Nasenrücken

Entfernung von Blutschwämmchen am Bauch
JA, ich möchte ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch für eine Behandlung von Blutschwämmchen und erweiterten Gefäßen